Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Blut zu spenden? Und dann hast Du es doch nicht getan, weil Du nicht wußtest, wie das alles vor sich geht. Damit ist jetzt Schluss! Wir sagen Dir genau, wie eine Blutspende abläuft, was mit deinem Blut passiert und welche Aufwandsentschädigung Du bekommst.
Unsere neuen Kampagne: Wenn`s so einfach wär`
Blut kann nicht künstlich hergestellt werden. Wenn’s so einfach wäre, würden wir Blut einfach nachfüllen wie ein Akku, abzapfen aus dem Wasserhahn oder könnten sogar Blutkonserven im Supermarkt einkaufen. Aber es braucht Menschen wie dich, die bereit sind zu spenden. Denn nur mit ausreichend Blutspenden kann Leben gerettet werden.
Aufwandsentschädigung
Wie durch das Transfusionsgesetz geregelt (§10.1), nutzen wir die Möglichkeit unseren Blutspendern eine Aufwandsentschädigung zukommen zu lassen:
§ 10 Aufwandsentschädigung
(1) Die Spendeentnahme soll unentgeltlich erfolgen. Der spendenden Person kann eine Aufwandsentschädigung gewährt werden, die sich an dem unmittelbaren Aufwand je nach Spendeart orientieren soll.
Leider können wir uns nicht nach dem persönlichen Aufwand (z.B. Fahrtkosten, Parkgebühren u.a.) orientieren, sondern nur pauschal deinen Aufwand ersetzen. Im Einzelfall ist dadurch nicht immer ein ausreichender Kostenausgleich (z.B. Lohnersatz) möglich. Wir folgen mit dieser Maßnahme der Forderung des Europäischen Rates nach der nicht bezahlten, freiwilligen und zweckfreien Blutspende.
Die Entscheidung, bei uns zu spenden, hat für Dich einen weiteren Vorteil: Seit 1989 ist das Herz- und Diabeteszentrum NRW Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Dank unserer Ärzte erhältst Du stets eine angemessene medizinische Beratung und Betreuung, die sich an dem hohen medizinisch-wissenschaftlichen Standard unserer Einrichtung orientiert.
Unsere pauschalen Aufwandsentschädigungen:
- Vollblutspende: 25,00 € (Die Aufwandsentschädigung für die erste Spende wird bei der zweiten Spende mit ausgezahlt.)
- Plasmapheresespende: 23,00 €
- Thrombozytenspende: 50,00 €
Blutspenden kann fast jeder
Voraussetzungen
Du bist gesund und volljährig? Fühlst dich fit? Dann steht vor deiner Aufnahme als Blutspenderin oder Blutspender nur noch eine kleine Untersuchung durch unser ärztliches Team an.
Du erhältst
Du erhältst von uns einen kostenlosen Gesundheits-Check und später einen Blutspenderausweis mit deiner Blutgruppe.
Informieren & Spenden
Ablauf einer Blutspende im Uni.Blutspendedienst OWL
Mehr über die Blutspende
Hier findest Du Antworten auf oft gestellte Fragen zur Blutspende.